
Marke: Mercedes Benz
Typ: Econic 2633
Baujahr: 2004
Leistung: 326 PS
Gesamtgewicht: 26.000 kg
Aufbau: Bronto / Ziegler
Funkrufname: Hubsteiger Neusiedl am See
Die TMB ist ein Fahrzeug mit einem äußerst breiten Einsatzspektrum. Sie wird, um nur einige Möglichkeiten zu nennen, zum Retten von Personen aus großen Höhen oder Tiefen, zum Löschen von Bränden mittels angebautem Wasserwerfer, zum Ausleuchten von Einsatzstellen oder z.B. zum Sichern von losen Bauteilen nach Sturmereignissen benutzt.
Bei Bränden rückt sie gemeinsam mit dem TLFA 4000 aus, da der Wasserwerfer und die Pumpe aufeinander abgestimmt sind.
Der Ausrückebereich der TMB ist der gesamte Bezirk Neusiedl.
Feuerwehrtechnischer Ein/Aufbau:
Max. Reichweiten | Max. Arbeitshöhe : 32mKorbbodenhöhe: 30m
Max. Ausladung:21,4m Schwenkbereich unbegrenzt 360° |
Korblasten | 400 kg Wasserwerfer außer Betrieb260 kg Wasserwerfer in Betrieb
Lastöse für 2000kg am Hauptarm |
Ausrüstung am Korb | Wasserwerfer mit 1200l/min bis 3600l/minKorbschutzdüsen
Schlauchhaspel mit 30m Schlauch und Strahlrohr Hydraulikanschluß Stromanschlüsse 400V und 230V Atemluftanschlüsse für 3 Personen Scheinwerfer 2×1000 Watt Krankentragenhalterung |
Air Box | 6x6l Pressluftflaschen mit jeweils 300bar zur Anspeisung der Atemluftanschlüsse im Korb und am Hauptbedienstand. Es besteht die Möglichkeit die Flaschen während des Betriebs zu tauschen oder zu füllen. |
Ölgenerator: | Der Generator wird mittels Hydrauliköl betrieben, und bringt eine Leistung von 13,6 kVA. Er erzeugt 400 bzw. 230 V mit 50 Hz. |
Auszug aus der Beladung:
- Fahrzeugfunkgerät mit zusätzlichem Lautsprecher am Heck des Fahrzeuges.
- 2 Handfunkgeräte
- Rettungswanne
- Abseilgerät Rollgliss
- Plattform zur Aufnahme von Krankentragen
- Kettensäge
- Rettungssäge
- Elektrische betriebener Druckbelüfter
- Entfernungsmessgerät
- Ferntermometer
- Absperrmaterial
- Erste Hilfe Koffer
- 2 Atemschutzgeräte
- uvm!